Die Kosten für eine Getriebereparatur sind sehr unterschiedlich. Vor allem komplexe Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe sind teuer. Den Ausbau und Einbau des Getriebes erledigt der Fachmann sehr schnell. Die Kosten entstehen demnach nicht durch die Arbeitszeit, sondern lediglich durch das neue Bauteil. Vergleichsweise günstig kommt man mit dem Einbau eines Austauschgetriebes davon. Die Kosten variieren zusätzlich noch sehr stark je nach Fahrzeugmodell, Motorleistung und Gänge.
Für besonders beliebte Autos, wie zum Beispiel den Golf V, gibt es ein deutlich größeres Angebot und auch mehr generalüberholte Austauschgetriebe als bei selteneren Baureihen.
Im günstigsten Fall liegt der reine Materialwert eines gängigen Austauschgetriebes bei ca. 2000 Euro. Leider ist der Einbau eines Austauschgetriebes nicht bei jedem Auto möglich.
Sobald der Restwert des Autos aber nahezu den Reparaturkosten entspricht, sollte Sie es sich wirklich genau überlegen, ob sie noch sinnvoll ist. Ebenso sollte eine Instandsetzung nur dann in Angriff genommen werden, wenn die Baureihe Ihres Wagens nicht für Getriebeprobleme bekannt ist.
Was können Sie tun, wenn bei Ihrem Wagen ein Getriebeschaden diagnostiziert wurde und die Kosten den eigentlichen Wert Ihres Fahrzeuges übersteigen? Wenden Sie sich am besten an einen Händler wie uns motorschaden-verkaufen.com. Wir haben uns darauf spezialisiert, Autos mit Getriebeschäden unkompliziert von Ihnen zu kaufen. Anders als bei privaten Verkäufen profitieren Sie bei uns von fairen Preisen und vielen weiteren Serviceangeboten, wie zum Beispiel einer deutschlandweiten Abholung Ihres defekten Autos.